- Details
- Angelika Handl
- Kategorie: Pfarrbereich Wald
MGV Wald singt bei Pfarrer Antony zum Abschluss des Jubiläumsjahres zum Bestehen der Pfarrei.
Am zweiten Adventssonntag hatte der Männergesangsverein aus Wald die große Ehre, den Gottesdienst bei Pfarrer Antony Koottummel in Kelheimwinzer musikalisch zu gestalten. Diese feierliche Messe war der Abschluss des Kirchenjubiläums, denn die Pfarrei hatte im Juli dieses Jahres 100 Jahre – Kelheimwinzer mit Bischof Rudolf Voderholzer gefeiert.
Der sympathische Geistliche kam im Jahr 2009 nach Deutschland und seine erste Pfarrei in die er kam, war Wald, besser gesagt die Pfarreiengemeinschaft Wald-Zell. Er erzählte: „Ich kam direkt vom Münchner Flughafen nach Wald, also in die Ortschaft Wald,“ lächelte er mit einem Augenzwinkern. „Schön, dass diese Freundschaft nun schon so lange besteht und besonders freut es mich, dass die Männer des Walder Chors auf die Anfrage zum Singen beim heutigen Adventsgottesdienst, sofort Ja gesagt hatten. Vergelt´s Gott dafür.“
Die wunderbar stimmigen Lieder des Chors umrahmten die adventliche Messe und zeigten in den Stücken, ob in Mundart oder auf Deutsch gesungen, dass hier eine Gemeinschaft singt, die geübt ist, die sich lange kennt und wissen, wie ein echter Männerchor klingen muss. Ob gefühlvoll wie bei „Maria, durch den Dornwald ging“ oder das auf Deutsch gesungene „Little Drummer Boy“ beeindruckten sehr. Thomas Schön, der Walder Organist, begleitete zuerst den Kyrie-Ruf an der Orgel und sang danach beim Chor mit.
Chorleiter Rudi Zimmerer und Vorstand Dieter Schwank bedankten sich abschließend bei den Kirchenbesuchern und auch bei Pfarrer Antony, dem „ehemaligen Walder“ und mittlerweile auch bischöflich geistlichen Rat, dass die 17 Chormitglieder diese Messe gestalten durften. Als Zugabe gab es auch zwei weihnachtliche Lieder, die mit langem Applaus gekrönt wurde.
- Details
- Pfarramt Wald
- Kategorie: Pfarrbereich Wald
Im Oktober 2024 wurde die sogenannte alte Leichenhalle, neben der Kirche St. Laurentius in Wald restauriert. Von der Fa. H. aus K.
Im Inneren befindet sich eine Gedenktafel mit den Gefallenen der Gemeinde Wald in den ersten beiden Weltkriegen.
- Details
- Thomas Schön
- Kategorie: Pfarrbereich Wald
In der Pfarrkirche St. Laurentius in Wald wurde auch dieses Jahr das Kirchweihfest gefeiert. Zelebrant Pfarrer Ralf Heidenreich wies in seiner Begrüßung auf den Text des Eröffnungsliedes hin. "Ein Haus steht fest gegründet, ein Fels es trägt und hält".
Bei seiner Predigt ging er auf das gehörte Evangelium ein. Am Beispiel des "Zöllners Zachäus aus Jericho" erläuterte er, dass alle Menschen der Abstammung Abrahams sind. Und jedem, auch dem größten Sünder, der im Haus des Herrn anklopft, geöffnet wird.
Nach dem Segen wurde mit dem Lied "Großer Gott wir loben dich" der feierliche Gottesdienst beendet.
- Details
- Karin Hirschberger
- Kategorie: Pfarrbereich Wald
Am Dienstagnachmittag fand der wöchentliche Gottesdienst im Seniorenheim Wald statt, dieses Mal begleitet vom Männergesangsverein Wald. Pater Tinu Nedumbakaran begrüßte die zahlreichen Gottesdienstbesucher. Der MGV Wald sei anlässlich des 80. Geburtstags von Alfred Beyer gekommen und begleitete den Gottesdienst musikalisch. Auf diese Weise möchte der Jubilar Gott danken, so der Pfarrer.
Der Männerchor sang mehrere Stücke aus der Waidlermesse, so wie es sich Herr Beyer gewünscht hatte, der selbst auch im Seniorenheim wohnt. An diesem Tag feiere man das Fest der Hl. Theresa von Avila, so Pater Tinu, sie zeige den Menschen, auch in schwierigen Zeiten den Blick auf Gott zu richten. Am Ende des Gottesdienstes dankte Pater Tinu dem Chor für die wunderbare Musik.